Montagehinweise für den Zylinderkopf
1. Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie:
- Ob der gelieferte Zylinderkopf zum Motortyp passt.
- ob der gelieferte Zylinderkopf keine Transportschäden aufweist.
- Ob alles mit den getroffenen Vereinbarungen übereinstimmt.
2. Montage des Zylinderkopfes:
- Legen Sie den Zylinderkopf niemals auf die Oberfläche der Kopfdichtung; dies kann zu Schäden an der Passfläche oder den Ventilen führen.
- Versuchen Sie zunächst, die Ursache des Zylinderkopfschadens zu ermitteln und zu beheben.
- Prüfen Sie Zylinderwände und Kolben auf Schäden und entfernen Sie Kohlenstoffrückstände.
- Reinigen Sie alle zu übertragenden Teile gründlich und überprüfen Sie sie auf Verschleiß oder Beschädigungen.
- Prüfen Sie die Montagefläche der Kopfdichtung des Motors auf Beschädigungen und Verformungen.
- Reinigen Sie die Montagefläche und die Schraubenlöcher und achten Sie dabei auf die Rauheit des Blocks (so fein wie möglich).
- Verwenden Sie immer neue Schrauben (wenn vorgeschrieben) mit den richtigen Abmessungen.
- Montieren Sie die Kopfdichtung der richtigen Dicke und Art mit der richtigen Seite nach oben.
- Beachten Sie die vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente und die Reihenfolge.
- Vergewissern Sie sich, dass die Steuermarkierungen des Verteilers korrekt sind, und bauen Sie neue Zahnriemen und Spann- bzw. Umlenkrollen ein.
- Lassen Sie die Hydraulikstößel nach der Montage mindestens eine Stunde lang ruhen, um sie einzustellen. Vorzugsweise über Nacht ruhen lassen.
- Bei festen Stößeln/Ventiltellern ist das Ventilspiel um 0,05 mm zu erhöhen.
- Nach der Einstellung der Verteilung den Motor zunächst zwei Umdrehungen von Hand drehen, um zu prüfen, ob die Ventile den Kolben nicht berühren.
- Wechseln Sie Öl, Ölfilter, Thermostat und Kühlmittel immer entsprechend den vom Werk vorgeschriebenen Typen und Typenbezeichnungen.
- Prüfen Sie den Kühler und die Wasserpumpe auf Dichtheit und Funktion.
- Bei einer LPG-Anlage sollte der Motor auf den ersten 1.000 Kilometern immer mit Benzin betrieben werden und dann die Anlage eingestellt werden.
- Einstellung der Zündung/Einspritzanlage/Kraftstoffpumpe prüfen.
- Machen Sie eine Probefahrt und gehen Sie alles noch einmal durch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung.
