Was sind die Überholung von Dieselmotoren Kosten und worauf sollten Sie achten, um den richtigen Ansatz zu finden? Das fragen sich viele Fahrzeughalter und Unternehmen, wenn ihr Dieselmotor Verschleißerscheinungen zeigt. Sie bemerken vielleicht Leistungsverlust, erhöhten Ölverbrauch oder seltsame Geräusche während der Fahrt. Doch wann ist Revision die richtige Wahl - und was genau wird sie kosten?
Unter Van Thiel Motor Revision geben wir Ihnen einen klaren Einblick in die Struktur der Kosten für die Überholung von Dieselmotoren. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Motorüberholung für Pkw und Transporter wissen wir genau, worauf es bei einem guten Revision. Wir erklären Ihnen gerne, welche Faktoren den Preis beeinflussen, geben Ihnen Richtlinien pro Motortyp und helfen Ihnen mit einer ehrlichen, maßgeschneiderten Beratung. So wissen Sie schon im Voraus, woran Sie sind.
Was kostet die Überholung eines Dieselmotors?
Die Überholung eines Dieselmotors ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Fahrzeug oder Ihre Maschine wieder zuverlässig und leistungsstark zu machen. Aber was sind die Kosten für die Überholung eines Dieselmotorsund worauf sollten Sie beim Preisvergleich achten? Auf dieser Seite erklären wir, welche Faktoren die Überholungskosten bestimmen, nennen klare Richtpreise und sagen Ihnen, warum Van Thiel Motor Revision ist der Spezialist für die Überholung von Dieselmotoren in den Niederlanden.
Was genau beinhaltet die Überholung von Dieselmotoren?
A Überholung von Dieselmotoren bedeutet, dass der gesamte Motor zerlegt, gereinigt, geprüft und gegebenenfalls mit neuen oder bearbeiteten Teilen wieder aufgebaut wird. Dazu gehört der Austausch von Kolbenringen, Lagern, Dichtungen, Ventilen und Sicherungsringen. Auch Zylinderkopf-RevisionDie Bearbeitung der Kurbelwelle oder das Honen von Zylindern kann Teil des Überholungsprozesses sein.
Das Ergebnis: ein überholter Dieselmotor mit wieder zuverlässiger Leistung, geringerem Ölverbrauch und längerer Lebensdauer.
Was kostet die Überholung eines Dieselmotors im Durchschnitt?
Die Kosten für die Überholung eines Dieselmotors hängen von mehreren technischen und praktischen Faktoren ab. Eine Überholung ist maßgeschneidert: Jeder Motor ist in Bezug auf Bauweise, Verschleiß und Komponenten unterschiedlich.
Durchschnittliche Richtpreise:
Personenkraftwagen:
Überholung von 4-Zylinder-Dieselmotoren: von 1.800 € - 3.500
Überholung eines 5-Zylinder-Dieselmotors: von 2.750 € - 4.000
Überholung eines 6-Zylinder-Dieselmotors: von 3.500€ - 6.000€
Transporter oder leichtes Nutzfahrzeug:
Überholung von 4-Zylinder-Dieselmotoren: von 2.200 € - 3.500
Überholung eines 5-Zylinder-Dieselmotors: von 2.750 € - 4.000
Überholung eines 6-Zylinder-Dieselmotors: von 3.500€ - 6.000€
Wovon hängen die Kosten für die Überholung eines Dieselmotors ab?
Die Kosten für die Überholung eines Dieselmotors hängen von mehreren technischen und praktischen Faktoren ab. Eine Überholung ist maßgeschneidert: Kein Motor gleicht dem anderen in Bezug auf Verschleiß, Konstruktion oder benötigte Teile. Im Folgenden erläutern wir, welche Faktoren den Preis für eine Überholung eines Dieselmotors beeinflussen.
1. Typ des Dieselmotors
Die Größe und Komplexität des Motors spielt eine große Rolle. Ein 4-Zylinder-Diesel ist leichter (und damit billiger) zu überholen als ein 6-Zylinder.
2. Grad der Abnutzung und Beschädigung
Bei einem Motor mit nur normalem Verschleiß reicht oft eine Standardüberholung aus. Doch bei Überhitzung, festgefressenen Lagern oder Schäden am Zylinderkopf oder der Kurbelwelle steigen die Kosten durch zusätzliche Bearbeitung oder den Austausch teurer Teile schnell an.
3. Ersatzteile
Die Verfügbarkeit und der Preis von Teilen (wie Kolben, Lager, Dichtungen und Zerstäuber) variiert je nach Marke und Modell. Wir verwenden immer Original- oder Aftermarket-Teile in A-Qualität.
4. Art der Überholung: vollständige oder teilweise Überholung
Bei einer kompletten Überholung werden alle rotierenden Teile überprüft und erneuert. Bei einer Teilrevision (z.B. nur der Zylinderkopf oder der untere Block) sind die Kosten natürlich geringer. In der Beratung ermitteln wir immer, was technisch und wirtschaftlich am sinnvollsten ist.
5. Erforderliche Arbeiten und Arbeitszeiten
Bei einigen Motoren sind zusätzliche Arbeiten wie Honen oder Bohren von Zylindern, Abflachen des Zylinderkopfs, Schleifen der Kurbelwelle oder Prüfen der Düse erforderlich. Jeder Arbeitsgang erfordert Spezialwerkzeuge und kostspielige Arbeitsstunden, was sich auf den Preis auswirkt.

Was gehört zu einer Überholung von Dieselmotoren?
Bei Van Thiel Motoren Revisie gibt es eine Standard Überholung von Dieselmotoren Unter anderem von:
Vollständige Demontage und Inspektion des Motors
Reinigung aller Motorteile
Auswechseln von Verschleißteilen wie Lagern, Kolbenringen, Dichtungen und Sicherungsringen
Bearbeitung von Zylinderkopf, Zylindern, Kurbelwelle oder Pleuelstangen (falls erforderlich)
Montage nach Werksnormen
Prüfung von Kompression, Öldruck und Passungen
Nach Revision erhalten Sie klare Installationsanweisungen und Beratung über die Einfahren des überholten Motors.
Warum Van Thiel Motor Revision?
Wir bieten:
Häufig gestellte Fragen zu den Kosten für die Überholung von Dieselmotoren
Was ist billiger: Überholung oder Austausch des Dieselmotors?
Eine Überholung ist in der Regel 30% bis 50% günstiger als ein neuer oder ein Austauschmotor. Dabei behalten Sie den Originalmotor, der perfekt in Ihr Fahrzeug passt.
Kann ich auch nur den Zylinderkopf überholen lassen?
Ja, wir führen auch Teilüberholungen durch, wie z. B. die Überholung des Zylinderkopfes oder die Inspektion der Nockenwelle. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Woher weiß ich, ob mein Motor überholt werden muss?
Achten Sie auf Symptome wie blauen Rauch, hohen Ölverbrauch, Klopfgeräusche oder Leistungsverlust. Sehen Sie sich auch unsere Seite an: Wann sollte der Motor überholt werden?
Wie lange dauert die Überholung eines Dieselmotors?
Je nach Motor und Teilen, in der Regel zwischen 5 und 10 Arbeitstagen. Dringlichkeit nach Absprache möglich.