Ölanschlüsse
Die Ölzufuhr- und Ölablassleitungen des Turboladers vollständig demontieren und sorgfältig reinigen. Montieren Sie die Rohre an den Turbolader; achten Sie darauf, dass keine Flüssigdichtungen verwendet werden. Vergessen Sie nicht, das Motoröl zu erneuern!!!
Luftleitungen
Setzen Sie immer einen neuen Luftfilter ein und reinigen Sie das Luftansaugrohr. Wenn ein Ladeluftkühler eingebaut ist, sollten alle Ölrückstände entfernt werden. Die Turbodruckleitung sollte ebenfalls sorgfältig auf Metallrückstände überprüft und anschließend gereinigt werden.
Montage auf dem Verteiler
Die Krümmer können noch Metallrückstände von früheren Turbobeschädigungen enthalten. Diese sollten entfernt werden. Ein Krümmer mit Rissen kann den neuen Turbolader beschädigen. Prüfen Sie dies sorgfältig.
Kurbelgehäuseentlüftung und Motorzustand
In vielen Fällen ist die Kurbelgehäuseentlüftung des Motors mit der Luftzufuhrleitung des Turboladers verbunden. Eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung führt zu Ölabflussproblemen für den Turbolader. Ein Motor in schlechtem Zustand führt dazu, dass Kurbelgehäuseabgase vom Turbolader in den Motor geblasen werden. Dies führt zu unvollständiger Verbrennung und Rauchentwicklung. Prüfen Sie auch den Öldruck des Motors.
Prüfung
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ein paar Minuten im Leerlauf laufen. Stellen Sie sicher, dass dem Turbolader ausreichend Motoröl zugeführt wird. Erhöhen Sie langsam die Motordrehzahl und prüfen Sie alle Verbindungen auf eventuelle Leckagen. Wenn der Motor warm ist, alle Schraubverbindungen überprüfen. Falls erforderlich, stellen Sie das Wastegate vorsichtig ein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung